Wir waren immer schon der Meinung, dass der Herzogplatz als geografisches Zentrum des Daxenberg (für nicht-Zornedinger: der Daxenberg ist ein Ortsteil Zornedings entstanden durch großflächige Bebauung in den siebziger Jahren) ein enormes Potential auch für dessen soziales Zentrum hat. Die hohe Siedlungsdichte sorgt für Nachfrage, und die einzigartige Grundrissauslegung schafft die Voraussetzung für ein "erfolgreiches" "Quartier"-Zentrum. Der "Charme" des Herzogplatz wird uns von auswärtigen Besuchern immer wieder bestätigt. Wir möchten mit dem Betrieb unserer Cafe-Bar die Entwicklung des Herzogplatz hin zu einem sozialen Mittelpunkt aktiv unterstützen. Dabei wollen wir nicht nur die unmittelbaren Anwohner und die "Daxenberger" ansprechen, sondern Mitbewohner aus allen Ortsteilen und natürlich auch Nachbarn aus den umliegenden Gemeinden.
Unser Konzept
Wir waren immer schon der Meinung, dass der Herzogplatz als geografisches Zentrum des Daxenberg (für nicht-Zornedinger: der Daxenberg ist ein Ortsteil Zornedings entstanden durch großflächige Bebauung in den siebziger Jahren) ein enormes Potential auch für dessen soziales Zentrum hat. Die hohe Siedlungsdichte sorgt für Nachfrage, und die einzigartige Grundrissauslegung schafft die Voraussetzung für ein "erfolgreiches" "Quartier"-Zentrum. Der "Charme" des Herzogplatz wird uns von auswärtigen Besuchern immer wieder bestätigt. Wir möchten mit dem Betrieb unserer Cafe-Bar die Entwicklung des Herzogplatz hin zu einem sozialen Mittelpunkt aktiv unterstützen. Dabei wollen wir nicht nur die unmittelbaren Anwohner und die "Daxenberger" ansprechen, sondern Mitbewohner aus allen Ortsteilen und natürlich auch Nachbarn aus den umliegenden Gemeinden.
Wie alles begann
Nun, diese Seite gibt Anlass zum ernsthaften Rückblick wie auch zu augenzwinkernden Zukunftsbetrachtungen. Seit 1975 die Bebauung des Herzogplatz vorgenommen worden war, gab es in unseren Räumen einen Gastronomiebetrieb ("Dachsbau", "Dorfkrug" etc.). Als wir 2010 die Immobilie erworben haben, konnte von "Betrieb" allerdings nicht mehr die Rede sein. Der Begriff "Ruine" wurde dem Zustand schon eher gerecht, nur die Mauern waren zu gebrauchen (und selbst die mussten teilweise noch gemauert werden).
2012 begannen wir mit dem Innenausbau von Grund auf, mit teilweise abenteuerlichen Erfahrungen. Gleichzeitig aber erhielten wir von vielen Daxenbergern Zuspruch, und schließlich konnten wir die Cafe-Bar Herzog im Dezember 2013 eröffnen.